
Hiroya Oku‘s Manga inspirierte bereits eine TV-Anime-Serie und 2 Live-Action-Filme.
Das Cover der Dezember-Ausgabe von Shueishas Miracle-Jump–Magazin, das am 17. November erscheint, enthüllte, dass Hiroya Oku’s Manga Gantz einen neuen “komplett 3D-computeranimierten” Anime-Film inspiriert. Dieser soll dann im Jahr 2016 in den japanischen Kinos erscheinen.
In der November-Ausgabe der Miracle Jump letzten Monat wurde angedeutet, dass Oku und Keita Iizuka (Blue Gralia) den Manga GANTZ:G (früher unter dem Titel G-GANTZ) in der Dezember-Ausgabe starten wollen. Das ersten Kapitel wird komplett in Farbe erscheinen. Die Beschreibung in der Ankündigung im letzten Monat lautete: “Eine schockierende Arbeit mit einer frischen, neuen Geschichte erhält Einzug in die neue “GANTZ-Welt!”.
Der Manga erschien in Japan von Oktober 2000 bis Juni 2013 in Einzelkapiteln im Manga-Magazin Young Jump. Sie wurden auch regelmäßig in Sammelbänden veröffentlicht. Die Geschichte wurde nach 237 Kapiteln für zwei Monate pausiert und ab November 2006 als Gantz 2nd Phase: Catastrophe fortgesetzt. Der Manga ist mit 37 Bänden abgeschlossen.
In Deutschland wurde Gantz ab Februar 2003 von Planet Manga verlegt, nach dem fünften Band, der im Oktober 2003 erschien, jedoch eingestellt. Die Übersetzung wurde von Josef Shanel und Matthias Wissnet angefertigt.
Der Original-Manga folgt einem jungen Mann namens Kei, der nach einem tödlichen U-Bahn Unfall wiederbelebt wird. Kei und andere auferstandene Menschen gehen auf gewalttätige, endlos scheinende Missionen, auf Geheiß eines unsichtbaren Gastgebers.
Das Animationsstudio GONZO war für die Umsetzung des Mangas in eine Anime-Serie verantwortlich. Regie führte Ichiro Itano, das Charakterdesign entwarf Naoyuki Onda und die künstlerische Leitung übernahm Shigemi Ikeda. Die zunächst 13 Folgen wurden vom 12. April bis zum 22. Juni 2004 auf dem japanischen Fernsehsender Fuji TV ausgestrahlt. Eine zweite Staffel mit weiteren 13 Folgen folgte von 26. August bis 18. November 2004 bei AT-X. Da die Serie entstand, als der Manga noch nicht abgeschlossen war, wurde am Ende der 2. Staffel ein alternatives Ende zum Manga eingefügt.
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.