Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Einmal hinter die Kulissen der Pocky-Produktion schauen

Schaue in einem kurzen Video hinter die Kulissen der Pocky-Produktion und in das innere der Glico-Fabrik

Erhalte einen Einblick in den Produktionsprozess von Pocky, dem beliebten japanischen Snack, der seinen Weg in die Supermärkte auf der ganzen Welt gefunden hat.
Pocky ist ein Süßwaren-Produkt, das von der japanischen Firma Ezaki Glico hergestellt wird. Erstmals wurde es 1965 unter dem Namen Chocoteck verkauft. Pocky besteht aus dünnen Keks-Stäbchen, die mit Schokolade umhüllt sind. Der Name Pocky bezieht sich auf das lautmalerische japanische Wort pokkin (ポッキン), welches das Geräusch beschreiben soll, das entsteht, wenn man das Keksstäbchen abbeißt. Mittlerweile gibt es Pocky in zahlreichen Geschmacksrichtungen, unter anderem: Mandel, Erdbeere, Milch, Mousse, Grüner Tee und KokosnussIn Japan gilt der 11. November auch inoffiziell als Pocky-Tag.

pocky-boxes2

 

Viele Snack-Fans würden gern einen Einblick in den Produktionsprozess von Pocky bekommen. Jetzt können genau diese Leute einen Insider-Blick erhalten! Das folgende 2½-Minuten-Video der Pocky-Produktion im Glico-Hauptsitz in einer Fabrik in Osaka wurde von Glico Japan’s offiziellen YouTube-Kanal im September letzten Jahres veröffentlicht.

Pocky wird in weiten Teilen Europas und Nordamerikas sowie in einigen asiatischen Ländern vertrieben. In Europa und somit auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Pocky unter dem Namen Mikado verkauft. Dieser Name bezieht sich auf das Spiel Mikado bzw. auf den japanischen Kaiser, den Tennō.

Quelle: rocketnews24.com