
Die fünf Hauptbesetzungen des neuen TV-Anime Projekts von Majestic Prince (Ginga Kikōtai Majestic Prince) verrieten bei einer ausverkauften Veranstaltung in Odaiba am Freitag, dass der gleichnamige Anime eine Extra-Bonus-Episode und einen Film erhalten wird. Im Rahmen der Präsentation veröffentlichte die Besetzung auch den ersten Teaser-Trailer des kommenden Films.
Der Film soll noch diesen Herbst seine Premiere feiern.
Eine Wiederholung des TV-Anime wird am 7. Juli beginnen und jede Woche zwei Episoden ausstrahlen, und mit einer neuen 25. Folge gipfeln. Die neue Episode wird die Handlung der Fernseh Anime-Serie und die des kommenden Films verbinden.
Der Film trägt den vorläufigen Titel Gekijōban Ginga Kikōtai Majestic Prince (Ginga Kikōtai Majestic Prince: The Movie). Das Personal wird für einen richtigen Titel bis zum 31. August Vorschläge der Fans sammeln. Während der Veranstaltung am Freitag verrieten sie schon einige der Vorschläge, wie z.B. “Uchū ni Saku Hana” (eine Blume, die Blüte im Weltraum),”Gingiragin na ☆ Ginmaku-ban ★” und “Kugimiya Kei no Yūutsu” (Die Melancholie der Kei Kugimiya).
Nachdem sie erfolgreich in den Weltraum vorgedrungen war, stieß die Menschheit auf mehrere Asteroiden voller Ressourcen, die eine sichere und prosperierende Zukunft versprachen. Diese guten Aussichten änderten sich jedoch rasch, als das mächtige Urgal Imperium vom Jupiter eine Invasion einleitete.
Die Menschheit wie wir sie kennen steht kurz vor ihrer Vernichtung, doch wurde als letzter Versuch der Verteidigung der menschlichen Rasse ein geheimes Genmanipulationsprojekt durchgeführt, dessen Ziel es war weiterentwickelte Menschen zu erschaffen. Diesem sogenannten MLT Projekt entsprangen letztendlich die Team Rabbits, eine Gruppe von Kindern, denen es möglich ist die modernsten Waffensysteme namens AHSMB zu bedienen. Dieses Team wird nun von der Global Defense Force gegen die mächtige Urgal Armee in die Schlacht geschickt, doch wird ihre Kampffähigkeit durch das mangelnde Vertrauen untereinander beeinträchtigt.
Das Franchise begann als Multimedia-Projekt von Fields. Ayamine und Arashima starteten den Manga im “Monthly Hero” im Jahr 2011 und Shogakukan veröffentlicht den 10. Band des Manga im Dezember letzten Jahres. Die TV-Anime lief für 24 Episoden im Jahr 2013. Crunchyroll streamte den Anime gleich nachdem er in Japan ausgestrahlt wurde.
Quelle: Comic Natalie
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.