Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Nintendo CEO Satoru Iwata erliegt mit nur 55 Jahren seiner Krebserkrankung!

Nintendo berichtet am Montag, dass Satoru Iwata im Alter von 55 Jahren an Gallenwegskrebs starb, einige Monate nachdem er sich gegen die Konsolen-only Politik der japanischen Videospiel-Giganten gestellt hatte.

In einer kurzen Erklärung am Samstag, sagte die in Kyoto ansässige Firma, dass Iwata verstarb.

Iwata hatte bereits früh Interesse an der Herstellung von Videospielen. Er schrieb während seiner Freizeit gerne Spiele für seinen elektronischen Taschenrechner.
Nach dem beenden der Oberschule schrieb sich Iwata an der Technischen Hochschule Tokio ein. Iwata begann anfänglich als Spiele-Programmierer für HAL Laboratory zu arbeiten.
Während der 1980er war Iwata an vielen Projekten der HAL beteiligt. Außerhalb seiner Tätigkeit für HAL arbeitete Iwata auch unabhängig für Nintendo. Er war für die Programmierung einer Anzahl von Nintendo entwickelten Spielen verantwortlich. Nur ein Jahr, nachdem er bei HAL angefangen hatte, begann Iwata, Software-Produktion und Entwicklung der verschiedenen bei Nintendo erschienenen Titel zu koordinieren.

BaziTalk_Nintendo_Cover-790x494
Während Satoru Iwata häufig als der Schöpfer des Spiels Kirby genannt wird, war es in Wirklichkeit Masahiro Sakurai, der den Charakter Kirby sowie das Grundmodell für das Spiel entwickelte. Jedoch war es Iwatas Mitarbeit im Projekt, die schließlich den ersten Titel in der Reihe hervorbrachte. Das Spiel war für Nintendos ursprüngliches Game-Boy-Handsystem bestimmt. Die Absicht war, ein Spiel für Anfänger zu kreieren, in dem jeder Spieler jede mögliche Fähigkeit, jedes Level und das Ende erreichen konnte. Kirbys Dreamland wurde in Japan am 27. April 1992 und in Amerika im August des gleichen Jahres veröffentlicht.

1993 stieg Iwata zum Präsidenten von HAL auf und behielt diesen Posten bis 2000.

Im Jahre 2000 wechselte Satoru Iwata von HAL zu Nintendo. Er war der Kopf der Abteilung “Unternehmungsplanung”  von Nintendo, in der er verantwortlich für die globale Grundlage der Unternehmungsplanung Nintendos war. Iwatas Erfahrungen innerhalb HALs über einen 18-Jahre-Zeitraum waren im hohen Grade wertvoll für Nintendo, besonders hinsichtlich der Produkteinführung seines neuesten Spielesystems.

Im vergangenen Jahr, sagte Iwata das er sein Gehalt um die Hälfte für mehrere Monate senken würde, um den Rückgang an der Herstellung der Donkey Kong und Pokemon-Franchises ein zu büßen und um die Rivalen wie Sony und Microsoft wieder einzuholen.  

 

Nintendo2