
Regierungschef Abe hatte die Wahl um zwei Jahre vorgezogen, um seinen Sanierungskurs absegnen zu lassen
Tokio – Japans regierende Liberaldemokratische Partei (LDP) des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Shinzo Abe hat die Parlamentswahl am Sonntag nach Prognosen klar gewonnen. Zusammen mit ihrem kleineren Koalitionspartner Komeito dürfte sich Abes Partei erneut eine stabile Zweidrittelmehrheit im mächtigen Unterhaus gesichert haben.
Die Koalition unter Abes Liberaldemokratischer Partei kann Nachwahlbefragungen zufolge mit einer Zweidrittelmehrheit rechnen.
Laut den Hochrechnungen des Fernsehsenders TBS erhielt Abes liberaldemokratische Partei 294 der 475 Sitze und käme gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner Komeito auf eine absolute Mehrheit von 328 Abgeordneten.
Weitere von lokalen Medien veröffentlichen Prognosen sagen der Regierungskoalition 327 der 475 Mandate im neuen Parlament voraus. Die Demokratische Partei als größte Oppositionspartei kommt den Befragungen zufolge auf 73 Sitze. Abe hatte die Abstimmung vorgezogen, um sich die Zustimmung für seine „Abenomics“ genannte Wirtschaftspolitik zu sichern.
(APA/Reuters/AFP/dpa)
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.