
Künstlerin: Kinoko Teikoku | Song: Neko to Allergy | Album: Neko to Allergy Nihon-Nyusu | Musik-Tipp weiterlesen
Künstlerin: Kinoko Teikoku | Song: Neko to Allergy | Album: Neko to Allergy Nihon-Nyusu | Musik-Tipp weiterlesen
Real name | |
Arashi | |
Members | |
Satoshi Ōno | |
Geboren am 26. November 1980 in Tokio. Er ist der durch ein Stein-Schere-Papier-Spiel gegen Shō Sakurai ernannte Leader der Gruppe und häufig Lead-Sänger. Gleichzeitig ist er Arashis bester Tänzer, daher ist er oft für die Choreographie verantwortlich. Im April 2006 hat er ein Solo-Konzert gegeben, davon abgesehen ist er das Mitglied, das am seltensten in Dorama, Fernsehshows und dergleichen auftritt. Nach seinen Hauptrollen in der Serie Maō an der Seite von Ikuta Toma im Jahr 2008 und darauffolgend Uta no Onii-san, übernimmt er 2010 die Hauptrolle in der Real-Verfilmung des Manga- und Anime-Klassikers Kaibutsu-kun. | |
Shō Sakurai | |
Geboren am 25. Januar 1982 in Tokio. Sakurai singt die meisten Rap-Parts, die von Fans als Sakurap bezeichnet werden. Viele der Lyrics hat er selbst geschrieben. Er war der erste, der ein Solo-Konzert gegeben hatte. Seit 2007 ist er Co-Moderator der Show News Zero des Senders NTV. Er hat einen Abschluss der Keiō-Universität. Obwohl er nicht Leader der Gruppe geworden ist, bescheinigen ihm die anderen Mitglieder die besten Führungsqualitäten. | |
Masaki Aiba | |
Geboren am 24. Dezember 1982 in Chiba. Früher spielte er Saxophon, musste dies aber aufgeben, nachdem er eine Operation wegen eines kollabierten Lungenflügels durchstehen musste. Er ist Co-Moderator der Show Tensai! Shimura Dōbutsuen. Er hat Probleme mit seinem Japanisch, wenn es darum geht Kanji richtig zu lesen. | |
Kazunari Ninomiya | |
Geboren am 17. Juni 1983 in Tokio. Er ist neben Matsumoto derjenige, der in den meisten Dorama und Filmen mitspielt. Seine größte Rolle hatte er in Clint Eastwoods Film Letters from Iwo Jima. Er spielt Gitarre, etwas Klavier, komponiert und schreibt Songtexte. Er beschreibt sich selbst als Otaku. | |
Jun Matsumoto | |
Geboren am 30. August 1983 in Tokio. Vor allem als MatsuJun bekannt, ist er derjenige mit dem größten Sex-Appeal. Er war der erste Mann, der das Cover der japanischen Ausgabe von Marie Claire zierte. Er ist sehr bekannt, da er in vielen erfolgreichen Dorama wie Bambino, Gokusen, Kimi wa Pet und Hana Yori Dango spielte. Matsumoto Jun ist einer der drei Idole, die bei Johnny’s als „Elite“ gelten, da er direkt von Johnny Kitagawa ohne vorheriges Vorspielen ausgewählt wurde. |
|
Debut | |
16. September 1999 in Honolulu auf Hawaii. | |
Main occupation | |
singer (active) | |
Official website | |
http://www.j-storm.co.jp/ |
Playlist
Herzlich Wilkommen ^^
Kurze Info
Die Playliste richtet sich nicht ausschließlich nach den neusten Liedern. Ältere Lieder werden ebenfalls mit einbezogen. Eine aktuelle Chartliste wird es später ebenfalls noch geben. Durch das optisch neue design sind hoffentlich die Informationen übersichtlicher geworden.Bei Klick auf dem Namen und dem dazugehöhrigen Lied wird man automatisch zu dem bestimmten Sänger/in weitergeleitet.Fehlende Informationen werden später noch nachgetragen.
Kein Problem, schreibe einfach deinen Wunsch unten in den Kommentar oder Kontaktiere uns.
…
Nana Mizuki ist bekannt als Sängerin und als eine berühmte Seiyuu (Synchronsprecher). Sie spielt in berühmte Rollen wie:
Fate Testarossa in Mahou Shoujo
Lyrical Nanoha, Hoshina Utau in Shugo Chara und
Hinata Hyuuga in Naruto mit.
Mizuki Nana (水 樹 奈 々) ist die aktuelle beliebteste seiyuu Idol. Sie ist die Gewinnerin des “Best Musical Performance” und erhielt als beste seiyuu eine Auszeichnung.
Real name | Nana Kondo | |
Gender | female | |
Birthday | 21 January, 1980 | |
Debut | 1 January, 1998 (active) | |
Main occupation | singer (active) | |
Official website | http://www.mizukinana.jp/ |
Geboren in Niihama, begann sie bereits mit 5 Jahren das Singen zu trainieren. Ihre Eltern hatten einen kleinen Klassenraum, wo sie Leuten das Singen von Enka-Liedern beibrachten. Schon damals hatte Nana immer davon geträumt eines Tages auf einer großen Bühne zu stehen.
1993 veröffentlichte sie eine Kassette mit dem Lied „Tsugazakura“ unter dem Namen Nana Kondou. Sie gewann kurze Zeit später die Audition zum Game „Noël: La Neige“ und wurde zu einer Synchronsprecherin. 1998 veröffentlichte sie einen Image-Song namens „Girl’s Age“ unter dem Namen Chisato Kadokura. Als sie mit 20 Jahren ein Konzert gab, wurde sie von der Plattenfirma King Records entdeckt. Ihre erste Single, die sie 2000 unter dem Namen Nana Mizuki veröffentlichte, war „Omoi“. 2004 schaffte es ihre Single „Innocent Starter“ auf Platz 9 der Wochen-Charts und ein Jahr später „Eternal Blaze“ sogar auf Platz 2.
Nana gewann den „Best Musical Performance“ Award mit ihrem Song „Justice to believe“ in den ersten Seiyū Awards 2007. Als ihr siebtes Album Ultimate Diamond auf Platz 1 der Oricon Weekly Album Charts landete, wurde sie somit zur ersten Seiyū, die Platz 1 der Oricon Charts erreichte. Ultimate Diamond verkaufte sich über 74.000 mal in der ersten Woche und überbot damit die populäre Hip-Hop Band The Black Eyed Peas mit ihrem Album The E.N.D., das sich 20.000 mal in Japan verkaufte. Nana schaffte auch gleich einen zweiten Rekord, denn ihre 21. Single Phantom Minds war die erste Single einer Seiyū, die auf Platz 1 der Charts landete.
Am 23. November 2009 gab der japanische Sender NHK bekannt, dass Nana am 60. Kōhaku Uta Gassen teilnehmen wird. Es war das erste Mal, dass Nana an der Show teilnahm und sie wählte ihren Song „Shin Ai“ für die Performance aus. Die Kōhaku-Show gilt in Japan als großes Sprungbrett in der Karriere eines Sängers, da diese Sendung äußerst beliebt und bekannt ist.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.