Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kirschblüten blühen in Japan früher als gewöhnlich auf

Durch Regen und warme Luft, sorgt das Wetter für ein schnelleres aufblühen der Kirschbäume in Toyko. Fünf Tage schneller als gewöhnlich.

Kirschblüten blühen in Japan früher als gewöhnlich auf weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Pokémon half Schüler in Japans beste Elite-Universität zu kommen!

Die Universität Tokio ist einer der renommiertesten Schulen Japans und am höchsten bewerteste Universität in Asien. Um dort angenommen zu werden muss man wirklich was im Kopf haben. Pokémon spielen, sagt ein Student, wird wahrscheinlich nicht schaden.

Pokémon half Schüler in Japans beste Elite-Universität zu kommen! weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Japans Macho Cafe ist wie Hooters nur mit mehr Muskeln!

Wie wir wissen, gehen die Leute zu Hooters um von Frauen in engen T-Shirts und Hot Pants beliebäugelt zu werden, aber wie wäre es stattdessen mit muskelbepackten Männer?
Willkommen in Japans Macho Café!

Japans Macho Cafe ist wie Hooters nur mit mehr Muskeln! weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Domo Arigato Ms. Roboto

Android Aiko Chihira debütierte letzten Montag als Rezeptionistin im Nihonbashi Mitsukoshi Kaufhaus im Stadtteil Chuo,Tokyo,
die Informationen über die Geschäfte, Lebensmittelhändler und Veranstaltungen gab.

Domo Arigato Ms. Roboto weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Der Fluch von Tokio

Tokio zieht Junge aus ganz Japan an; dort gibt es die beste Ausbildung und die besten Jobs. Doch die Tokioter haben die wenigsten Kinder, Japans Bevölkerung schrumpft. Dagegen will Ministerpräsident Abe etwas tun.

100 Millionen ist die neue magische Zahl in Japan. 100 Millionen Einwohner soll das Land im Jahr 2040 haben. Dieses erklärte Ziel der Regierung ist kein Wachstumsziel. Vielmehr sind die 100 Millionen eine Untergrenze, bei der die Bevölkerung stabilisiert werden soll. Denn heute hat Japan rund 127 Millionen Einwohner. «Japan stirbt aus, wenn wir nicht schnell Massnahmen ergreifen», sagt Shigeru Ishiba, der für die regionale Revitalisierung zuständige Staatsminister. Der Fluch von Tokio weiterlesen

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Zwei Tote bei Starkregen

Stadt riet über 80.000 Anwohnern zum Verlassen ihrer Häuser

Tokio – Nach anhaltendem Starkregen im Westen Japans sind durch Erdrutsche und Überschwemmungen mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach Behördenangaben starb am Sonntag in der Stadt Kyoto ein Mann, der beim Stapeln von Sandsäcken von einem über die Ufer getretenen Fluss mitgerissen wurde. Zwei Tote bei Starkregen weiterlesen