
Yanagita Kunio
Yanagita Kunio 柳田國男, der Großmeister der japanischen Märchenforschung, publizierte 1942 eine überarbeitete Version seines Buches Nihon no Mukashibanashi 日本の昔話 (Die Märchen Japans).
Im Vorwort zu diesem erklärt Kunio, dass der Großteil der enthaltenen Märchen nie zuvor verschriftlicht worden war, und dennoch bis heute (1942) in den Köpfen der Japaner lebte. Er ist stolz auf die große Zahl von japanischen Märchen und unterstreicht, dass die Märchen im vorliegenden Buch aus ganz Japan stammen, wenn auch regionale Unterschiede durchaus möglich seien. Somit sind es keineswegs Märchen einzelner Regionen, sondern Märchen der japanischen Nation.
Während der nächsten Monate werden an dieser Stelle alle einhundertacht Märchen der Sammlung veröffentlicht, um einen runden Gesamtüberblick über die japanische Märchenwelt, welche so noch heute bekannt ist, zu geben.
1. Wieso der Schwanz des Affen kurz ist 猿の尾はなぜ短い
Vor langer, langer Zeit war der Schwanz des Affen dreiundreißig Klafter (ca. 10m) lang. Wegen eines Streiches, den der Bär dem Affen spielte, wurde er zu so einem kurzen Schwanz.
Eines Tages rief der Affe am Haus des Bären und fragte, “Auf welche Weise fängt man viele Fische aus dem Fluss?”
Nach einiger Diskussion empfahl der Bär, “In einer kalten Nacht wie dieser, setze dich auf einen Felsen über tiefem Wasser und und versuche, deinen Schwanz in das Wasser zu halten und dort zu lassen. Mit Sicherheit werden viele kleine Fische verschiedener Arten kommen und versuchen, ihn zu fressen.”
Der Affe tat fröhlich wie im gesagt. Während die Nacht immer tiefer wurde, wurde sein Schwanz immer schwerer und schwerer. Das lag daran, dass das Eis sich verbreitete, doch der Affe dachte, es lag an den Fischen, welche versuchten seinen Schwanz zu fressen.
“Dies sind genug gefangen,” entschied er schließlich. “Ich möchte nach Hause gesehen, weil es zu kalt ist.”
Er versuchte seinen Schwanz nach oben zu ziehen, doch egal was er tat, er bekam ihn nicht gezogen.
“Das ist schrecklick,” schrie er um sich schlagend. Schließlich, nach einem verzweifelten letzten Ruck, riss sein Schwanz an der Wurzel ab.
Es gibt Leute, die sagen, dass der Grund für die Röte des Gesichts des Affen der ist, dass er sich beim Ziehen des Schwanzes zu sehr anstrengte.
Diese Version des Märchens stammt aus 出雲市 Izumo, 島根県 Shimane Präfektur, westlich von 京都 Kyôto.
Quelle: freie Übersetzung nach Mayer und Kunio (1952)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.