Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Warum Attack on Titan’s beliebtester Charakter nicht im Film vorkommt

Levi ist wahrscheinlich einer der beliebtesten Charaktere der Anime-Serie Attack on Titan. Doch genau dieser Charakter kommt nicht in der Real Verfilmung des Anime vor. Doch warum?…

Drehbuchautor Tomohiro Machijama, welcher ebenfalls bekannt ist als Kritiker und Kolumnist, redete mit der Japanischen Webseite Cinema Today über einige Hintergrund Entscheidungen des kommenden Films.

 

 

Statt sich auf Levi zu fokusieren, der nach einer Umfrage als härtestes Mitglied der Corps gilt, dreht sich der Film um die Beziehung zwischen dem Charakteren Eren und Mikasa.

Schon von Anfang an gefiel den Fans nicht, das japanische Schauspieler deutsche Charaktere spielen. Wahrscheinlich weil sie denken das es einfacher ist japanisch-sprechende deutsche Charaktere zu Zeichen und zu animieren als wenn richtige japanische Schauspieler diese wiedergeben.

Das Problem ist das Levi im japanischen, als リヴァイ (Rivai) geschrieben wird, und in Katakana Schriftzeichen ヴ (v), ein Buchstabe und Ton der traditionell nicht in japanischen Namen verwendet wird. Es sieht sogar noch ausländischer aus als andere Katakana-Zeichen, was sich aber ideal für den Manga verwenden lässt.

.

 

Alle anderen Namen im Film, einschließlich Erens, können in Japanisch auf eine ziemlich natürliche Weise ausgeschrieben werden. Cinema Today berichtete, dass das einige Erklärungen bräuchte. Das ist der Grund warum Levi nicht in der Real-Verfilmung auftaucht. Aber seit nicht überrascht wenn der Charakter in zukünftigen Fortsetzungen auftaucht!